Wasser ist das bevorzugte Löschmittel in modernen Brandschutzkonzepten. Es ist preiswert und immer in ausreichender Menge verfügbar. Da Wasser mit den meisten Stoffen verträglich ist, ist es vielseitig verwendbar, zB. in Sprinkler-, Sprühwasser- oder Schaumlöschanlagen.
Hochdruckwassernebel- und MicroDrop®-Löschanlagen nutzen durch ihre mikro-feinen Tropfen das Löschpotenzial des Wassers optimal und reduzieren zusätzlich die Menge kontaminierten Löschwassers. Durch die Beimengung filmbildender Schaummittel erweitert sich der Einsatzbereich mit wässrigen Lösungen ausgestatteter Löschsysteme erheblich.
Durch die vorteilhaften Eigenschaften von Wasser als Löschmittel (Kühlung des Objektes auf unterhalb der Zündtemperatur, Umweltverträglichkeit) kommt es in unterschiedlichen Wasser-Sprinkleranlagen in zahlreichen Anwendungstebieten zum Einsatz.
Sie eignen sich für den Schutz von Gewerbe- und Industriebauten ebenso wie für Hotels und Krankenhäuser.
MicroDrop®-Löschanlagen als Erweiterung der Wasser-Sprinkler eignen sich besonders für alle Schutzbereiche, in denen sich Brände schnell ausbreiten können und die eine rasche Kühlwirkung benötigen (zB. in Kabelkanälen, Transformatoren, der Spanplatten- und Schaumstoffindustrie) und wehren den gefürchteten „Zündschnureffekt" wirksam ab.
Durch ihre mikrofeinen Tropfen nutzen MicroDrop®-Löschanlagen das Löschpotenzial des Wassers optimal und reduzieren zusätzlich die Menge kontaminierten Löschwassers.
Die Zumischung filmbildender Schaummittel zu Wasser erweitert das Einsatzfeld unserer Sprinkleranlagen auf nahezu alle Risikobereiche.
Wasser und Schaummittel legen sich als stabiler Teppich über die brennbaren Flüssigkeiten. Das Gemisch trennt die Flammen von der Sauerstoffzufuhr und unterdrückt die Entwicklung toxischer Brandgase.
Unser Portfolio stationärer Nasslöschanlagen umfasst
Sprinkleranlagen kommen in zahlreichen Anwendungsgebieten zum Einsatz. Sie eignen sich zum Beispiel für den Schutz von Gewerbe- und Industriebauten ebenso wie für Hotels und Krankenhäuser. Die Zumischung filmbildender Schaummittel erweitert das Einsatzfeld unserer Sprinkleranlagen auf nahezu alle Risikobereiche.
Sprinkler sind speziell entwickelte Sprühdüsen, die durch ein Glasfässchen geschlossen sind und automatisch auf Brandwärme reagieren. Sie treten in Aktion, wenn das Glasfässchen zerplatzt und der Düsenverschluss freigesetzt wird. Sofort tritt Wasser aus der Düse und wird durch einen Sprühteller als feiner Wasserregen über den Brandherd wirksam verteilt.
Sprinkleranlagen arbeiten äußerst effektiv, denn sie lösen selektiv aus und löschen ausschließlich dort, wo gelöscht werden muss. Die aktivierten Sprinkler begrenzen Brände auf ihren Entstehungsherd und erleichtern damit den Löscheinsatz der Feuerwehr.
Mit einer breiten Produktpalette bietet Johnson Controls Integrated Fire & Security Sprinkler für jeden erdenklichen Einsatzort:
Unsere stationären Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen schützen seit vielen Jahren weltweit Menschen, Sachwerte und die Umwelt. Die neue, weiterentwickelte Hochdruckwassernebel-Technik trägt den aktuellen technischen Entwicklungen Rechnung und bringt die Wasserlöschtechnik „auf den Punkt“.
Durch den hohen Druck von ca. 100 bar wird das Löschwasser in kleinste Tröpfchen zerstäubt, feinster Wassernebel entsteht. Im Vergleich zu konventionellen Niederdrucksystemen vergrößert sich dadurch die Gesamtoberfläche des Löschwassers entscheidend. Die maximierte Reaktionsfläche des Wassers hat für die Brandbekämpfung wichtige Vorteile:
MicroDrop®-Löschanlagen eignen sich bestens für alle Schutzbereiche, in denen sich Brände schnell ausbreiten können und die eine rasche Kühlwirkung benötigen. Sie wehren den gefürchteten „Zündschnureffekt" wirksam ab, z.B. in Kabelkanälen, Transformatoren, der Spanplatten- und Schaumstoffindustrie, schützen aber auch aufwändige Gebäudekonstruktionen aus Stahl und Glas.
Die speziellen MicroDrop®-Löschanlagen erzeugen mikrofeine Tropfen. Sie vergrößern so die Oberfläche des Wassers optimal und erzielen damit auch eine maximale Löschwirkung. Gegenüber konventionellen Löschtechniken verringert MicroDrop® den Wasserbedarf um 40 bis 60 Prozent. Schäden für Umwelt, Menschen und Sachwerte werden so gering wie möglich gehalten. Zusätzlich sind sie so konstruiert, dass sie an die Wasserversorgung von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen angeschlossen werden können. Armaturen, Rohrleitungsmaterialien und Befestigungen der Sprühwasserlöschtechnik können verwendet werden.
Um brennbare Flüssigkeiten vor Brandgefahren zu schützen, ist Schaum das sicherste Löschmittel. Wasser und Schaummittel bilden ein Gemisch, aus dem durch Luftzufuhr löschfähige Schaumblasen entstehen. Der temperaturbeständige Schaum legt sich als stabiler Teppich über die brennbaren Flüssigkeiten. Er trennt die Flammen von der Sauerstoffzufuhr und unterdrückt die Entwicklung toxischer Brandgase.
Die Zusammensetzung des Schaums richtet sich nach den speziellen Anforderungen des Einsatzgebietes:
In bestimmten Schutzbereichen kann es zu großflächigen Zündungen durch brennbare Flüssigkeiten kommen oder eine Brandstoffoberfläche muss schnell gekühlt werden. In diesen Fällen ergänzen Sprühwasser-Löschanlagen den Sprinklerschutz.
Sprühwasser-Löschanlagen schützen:
Neben der industriellen Anwendung schützen Sprühwasser-Löschanlagen auch Großbühnen am Theater und automatische PKW-Park-Systeme.
Sprühwasser-Löschanlagen werden mit Hilfe spezieller Ventile, Melder und Düsen genau auf die Anforderungen eines Objektes angepasst.
Johnson Controls ist bekannt für seine richtungsweisenden Lösungen, die exakt den individuellen Kundenanforderungen entsprechen. Leben und Werte zu schützen, ist unser oberstes Ziel, welches wir mit innovativen Entwicklungen und flexiblen, leistungsstarken Lösungen erreichen. Unsere stationären Brandschutztechnologien bieten höchste Qualität, sind zuverlässig und schonen die Umwelt.
Von der ersten automatischen Sprinkleranlage bis zur punktgenauen Löschung mit INERGEN®-Gasen war es ein weiter Weg. Globale Entwicklungskompetenz von Johnson Controls International in Verbindung mit regionaler Stärke führte zu einzigartigen, wirkungsvollen Technologien, die erfolgreich dabei helfen, Menschen und Sachwerte zu schützen.
Einige der Neuentwicklungen, die Johnson Controls mit seinen Tochterunternehmen zur Marktreife gebracht hat:
Profitieren Sie von unserem Know-how und der langen Erfahrung Johnson Controlss in Brandschutz und Brandlöschung!
Sie benötigen Unterstützung bei der Wahl der für Ihre Anwendungsbereiche geeigneten stationären Löschanlagen?
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne!